Gesundheitsdirektion Kanton Zürich
...

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Projekt Zürcher Pflegeheimbettenplanung, befristet bis 31.12.2026, 80 - 100%

Luogo

Zurich, Switzerland

Descrizione del lavoro

Das Amt für Gesundheit sorgt für eine hochstehende und wirtschaftlich tragbare Gesundheitsversorgung im Kanton Zürich. Sie stellt eine lückenlose medizinische Behandlung und Betreuung sicher und fördert die Gesundheit der Zürcher Bevölkerung. Das Projekt «Pflegeheimbettenplanung» hat zum Ziel, eine neue Zürcher Pflegeheimliste auszuarbeiten, die den Anforderungen des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung genügt und eine bedarfsgerechte, qualitativ hochstehende und langfristig finanzierbare stationäre Pflegeversorgung der Zürcher Bevölkerung gewährleistet. Hierzu suchen wir per sofort oder nach Vereinbarungeine/einen wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in 80-100%, befristet bis 31.12.2026.AufgabenSie übernehmen im Projektverlauf die Leitung von mindestens drei Teilprojekten. Hierbei haben Sie die Aufgabe, die Erstellung von zwei öffentlichen Berichten zu organisieren und eigene Beiträge zu schreiben. Zudem führen Sie die öffentliche Vernehmlassung dieser Berichte durch und koordinieren deren interne Auswertung. Sie sind weiter verantwortlich für die Planung und die Durchführung des elektronischen Bewerbungsprozesses der Pflegeheime für die Zürcher Pflegeheimliste. Über das gesamte Projekt stellen Sie in enger Zusammenarbeit mit der Projektleiterin den Informationsfluss innerhalb des Projektteams sicher und wirken bei der Vor- und Nachbereitung von Projektsitzungen mit. Sie zeichnen sich zudem verantwortlich für das Projektcontrolling. In Ihrer Funktion werden Sie eng mit Fachexpertinnen und -experten, Dienstleistern und Leistungserbringern zusammenarbeiten.AnforderungenSie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss und arbeiten selbstständig, strukturiert sowie exakt. Dank Ihren organisatorischen Fähigkeiten behalten Sie auch in hektischen Situationen die Übersicht. Es bereitet Ihnen Freude, schriftlich stilsicher und adressatengerecht zu kommunizieren. Sie haben eine rasche Auffassungsgabe, denken und handeln ganzheitlich und vernetzt. Als Persönlichkeit sind Sie umgänglich und mögen die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.AngebotWir bieten Ihnen eine interessante, vielfältige und herausfordernde Stelle am Puls des Gesundheitswesens, wo Medizin, Planung, Statistik, Ökonomie, Politik und Recht aufeinandertreffen. In unserer Abteilung finden Sie ein motiviertes Team und ein kooperativ-innovatives Arbeitsklima. Die Erfahrungen, die Sie im Projekt sammeln werden, bieten Ihnen ein interessantes Sprungbrett für Ihre weitere berufliche Entwicklung im Gesundheitswesen. Ihr Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage in der Nähe des Hauptbahnhofs Zürich.Ihre BewerbungSind sie motiviert, gemeinsam mit uns die stationäre Pflegeversorgung im Kanton Zürich zukunftsorientiert auszurichten? Dann erwarten wir Ihre Bewerbung via unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Deborah Solenthaler, Leiterin Ressort Langzeit und Koordinierte Versorgung unter Tel. 043 259 24 34 zur Verfügung.

Azienda

Nel caso offrissi un lavoro
Crea una offerta di lavoro Crea una pagina aziendale